Die Wettsteuer von 5,3 % belastet seit 2012 viele Sportwettenfans in Deutschland, da sie die Gewinne schmälert. Doch es gibt Hoffnung: Einige Wettanbieter übernehmen diese Steuer, sodass Sie steuerfrei wetten können. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Wettsteuer ist, warum steuerfreies Wetten attraktiv ist, welche Vorteile und Risiken es gibt und welche Anbieter 2025 steuerfreie Wetten anbieten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sicher und verantwortungsvoll wetten können.
Die Wettsteuer ist eine Abgabe von 5,3 %, die seit Juli 2012 auf Sportwetten in Deutschland erhoben wird (Steuerklassen). Sie wird auf den Einsatz oder die Gewinne berechnet und von Wettanbietern an den Staat abgeführt. Viele Anbieter ziehen die Steuer direkt vom Gewinn oder Einsatz ab, was die Auszahlungen reduziert. Einige Anbieter übernehmen jedoch die Steuer, was als „steuerfreies Wetten“ bezeichnet wird. Zwischen 2023 und 2024 generierte die Wettsteuer über 2,6 Milliarden Euro (VLH).
Steuerfreies Wetten ist für Spieler attraktiv, da es die Gewinne maximiert. Anbieter, die die Steuer übernehmen, bieten oft bessere Quoten und höhere Boni, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Viele dieser Anbieter operieren mit Lizenzen aus Ländern wie Malta oder Curaçao, die nicht den strengen deutschen Regulierungen unterliegen. Das Ergebnis: Sie erhalten den vollen Gewinn ohne Abzüge.
Sportwetten ohne Steuer bieten Ihnen folgende Vorteile:
Trotz der Vorteile gibt es Risiken, die Sie beachten sollten:
Gewinne aus Sportwetten sind in Deutschland steuerfrei, da sie nicht zu den sieben Einkunftsarten gehören (§ 2 EStG, Steuerklassen). Die Wettsteuer ist jedoch eine separate Abgabe, die Anbieter zahlen müssen. Wetten bei Anbietern ohne deutsche Lizenz ist legal, aber im Streitfall greift kein deutscher Verbraucherschutz. Anbieter mit Lizenzen aus Malta oder Gibraltar gelten als seriös, doch eine sorgfältige Prüfung ist ratsam.
Sportwetten ohne Steuer bieten Ihnen die Chance, Ihre Gewinne zu maximieren, indem Sie die 5,3 % Wettsteuer umgehen. Anbieter wie Bet365, Tipwin und Tipico übernehmen die Steuer, was sie besonders attraktiv macht. Dennoch sollten Sie die rechtliche Grauzone und potenzielle Risiken beachten, insbesondere bei Anbietern ohne deutsche Lizenz. Wählen Sie seriöse Anbieter mit soliden Lizenzen und prüfen Sie die Bedingungen genau. Für maximale Sicherheit könnten lizenzierte deutsche Anbieter die bessere Wahl sein.